Praxisgemeinschaft Martina Bohr-Adams und Dagmar Schlaubitz
Sie hat zwar ihren Ausgangspunkt am Fuß, bewirkt jedoch mehr als eine übliche Fußmassage. Durch die FRZ-Therapie kann eine Verbesserung von gestörten Organ- und Gewebefunktionen des Menschen erreicht werden.
Sie gehört in den Bereich der Komplementärmedizin, welche die Selbstheilungskräfte des Menschen fördert. Sie kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden.
Etwa um 1912 widmete sich der amerikanische Arzt, Dr. William Fitzgerald, den überlieferten Erklärungen der Indianer und übersetzte dies so weit wie möglich in eine medizinische Sprache.
Um Zusammenhänge therapeutischer Art zwischen Körper und den Füßen aufzuzeigen, erstellte er eine vertikale Einteilung von 10 Körperzonen, die den Menschen in ein gleichmäßiges Rasterbild einordnen.
Er konnte durch jahrelange Beobachtungen empirisch nachweisen, welches die in der jeweiligen Längszone am Körper angeordneten Organe, Gewebe und Systeme in der gleichen Körperzone am Fuß, als Mikrosystem verkleinert, therapierbar sind.
Der rechte Fuß steht hierbei für die rechte Körperhälfte, entsprechend die linke Fußsohle für die linke Körperhälfte.
Die Reflexzonentherapie am Fuß kann heute als differenzierte Behandlung eingesetzt werden und stellt eine sinnvolle Alternative bzw. Ergänzung zur bestehenden Schulmedizin.